Die NÄCHSTE Generation

DIE AZUBIS OKE & JONAS

WAS MACHEN EIGENTLICH UNSERE Azubis?

Industriekaufleute, Fachkräfte für Lagerlogistik, Kaufleute im
Einzelhandel, Fachinformatiker:innen, Verkäufer:innen – ROY ROBSON bietet verschiedene Ausbildungswege an. Was sie alle vereint? Ein abwechslungsreicher Einblick in die gesamte
Wertschöpfungskette
und eine offene und familiäre Atmosphäre. Das Ziel? Die Zukunft der Menswear mitzugestalten und dabei den eigenen Weg zu finden.

DIE AUSZUBILDENDEN
SEHEN SICH ALS VORBILD,
DIE MARKE AUCH FÜR
JÜNGERE MENSCHEN
ZUGÄNGLICH ZU MACHEN.

„Dadurch, dass ich hier arbeite, kann ich Menschen in meinem Alter zeigen, dass wir Bekleidung für alle haben. Hochqualitative Menswear, die sehr gut aussieht und zeitgemäß ist. So trage ich vielleicht ein bisschen dazu bei, ROY ROBSON an die junge Generation weiterzugeben.“

Oke, Auszubildender

Interview
mit Oke & Jonas

ÜBER DIE VIELSEITIGE AUSBILDUNG IN EINEM FAMILIENUNTERNEHMEN

Oke und Jonas machen beide eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Sie haben schon besondere Anlässe wie Konfirmation oder Abiball in ROY ROBSON gefeiert und durchlaufen nun verschiedenste Abteilungen wie Vertrieb, Einkauf, Produktionsplanung und Marketing, um den Bereich zu finden, der ihnen am besten liegt.

Wie fühlt es sich an, eine Ausbildung bei ROY ROBSON zu machen?

Oke: Das Gute an der Ausbildung ist, dass sie so vielfältig ist. Uns werden alle wichtigen Bereiche gezeigt. Man lernt jede Abteilung für ein paar Monate kennen und weiß danach, was man sich später gut vorstellen kann und was nicht. Dazu kommt ein familiärer, fast freundschaftlicher Umgang. Alle sind sehr offen und nett. Hier spricht man sich mit Du an. Klar gibt es irgendwo eine Hierarchie, aber auf menschlicher Ebene merkt man das gar nicht. Man fühlt sich auf jeden Fall nicht wie einfach nur der Azubi, der nichts zu sagen hat.


Jonas: Und es dürfen Fragen gestellt werden. Ich war z. B. in der Logistik und da wollte ich verlängern, weil ich noch mehr mitbekommen wollte. Das war ganz einfach möglich. Man hat ein bisschen Mitspracherecht, wenn man möchte.

Tauscht ihr euch untereinander aus?
Jonas: Ja, wir verstehen uns alle gut, machen öfter mal Mittagspause zusammen. Einmal im Monat machen wir ein Azubitreffen, bei dem wir uns zu aktuellen Themen und Projekten austauschen.


Oke: Und bevor wir mit der Ausbildung gestartet sind, hatten wir mit allen Azubis zusammen ein Willkommensessen. Da hat man alle kennengelernt. Das ist das Besondere hier. Als Azubi kommt man mit allen in Kontakt.

Vor allem durch die ROYCADEMY. Das ist ein Format, in dem Abteilungen regelmäßig vorstellen, woran sie arbeiten. In anderen Unternehmen kennen manche nur ihre Ausbilder. Das ist bei uns ganz anders.


Wie seht ihr eure Rolle als Auszubildende für ROY ROBSON?
Oke: Ich würde sagen, dass wir der Nachwuchs sind. Wir sind das, was als nächstes kommt, die nächste Generation. Wir sind hier, um von allen zu lernen und irgendwann die Aufgaben zu übernehmen. So kann das Unternehmen weiter wachsen. Dadurch, dass wir hier angelernt werden, kennen wir alle Kniffe. Das ist ein großer Vorteil, weil man das Unternehmen dann ganz anders lebt.


Jonas: Es gibt immer wieder Menschen, die hier bleiben nach der Ausbildung. Das ist eine gute Perspektive. Ich treffe immer wieder Mitarbeitende, die hier auch eine Ausbildung gemacht haben und positiv davon erzählen.


Oke: Da ist noch was anderes. Ich bin mit 19 ja relativ jung. Gerade in meinem Alter ist dieses „gut angezogen sein“ etwas anderes. Es muss nicht immer der Anzug sein, auch, wenn der bestimmt noch in 100 Jahren auf Hochzeiten getragen wird. Wir haben die Möglichkeit, durch Casual Wear und neue Produkte auch die junge Generation abzuholen.


Jonas: Genau. Indem wir die Kleidung tragen, leisten wir einen kleinen Betrag dazu, dass auch immer mehr junge Menschen von ROY ROBSON erfahren.

ROY ROBSON TOP PICKS
Nach ihren ersten Berührungspunkten mit der Marke für ihre Konfirmations- und Abiballanzüge ist der Zugang als Teil von ROY ROBSON jetzt ein ganz anderer. Durch die Rabatte für Mitarbeitende haben sie ihren Kleiderschrank schon um das ein oder andere Basic-Teil, wie T-Shirts oder Mäntel erweitert. Am meisten freuen sie sich, wenn sie im Showroom einen exklusiven Einblick in die kommende Kollektion, z. B. mit neuen Polos oder Overshirts, bekommen.

KONTAKT

Haben Sie Anregungen, Fragen oder Wünsche?
Wir freuen uns über Ihr Feedback. Nutzen Sie dazu gerne das untenstehende Formular.
*Pflichtfelder